Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Tigerschwanzmolch
Wissenschaftlicher Name: Ambystoma tigrinum

IUCN-Status: Geringste Besorgnis
Familie: AMBYSTOMATIDAE
Gruppe: Amphibien
Scheu: Sehr scheu
Sicherheitsabstand: 2 m
Brunftzeit / Balz: 01.03-31.05
Tragzeit: 14–21 jours
Geburten: 15.05-31.07
Lebensraum:
Feuchte Wiesen, Wälder und Teichränder
Beschreibung:
Der Tigerschwanzmolch ist ein kräftiger terrestrischer Amphib von 15–25 cm Körperlänge, mit oliv- bis braunem Körper, gelben Flecken und hellem Hals. Nacht- und dämmerungsaktiv in Wäldern, feuchten Wiesen und Teichrändern, ernährt er sich von Insekten, Würmern und Weichtieren. Während der Fortpflanzungszeit senden die Männchen tiefe Unterwasserrufe, um Weibchen zu den Laichplätzen zu locken.
Empfohlenes Objektiv:
>=Macro
Fototipps:
Nähere dich nach Regen langsam, hocke dich auf Bodenniveau, um Augenhöhe mit der Salamander zu haben. Verwende geringe Tiefenschärfe, um sie vor dem Waldboden abzuheben, und setze sanftes Seitenlicht (externen Blitz oder Reflektor) ein, um die Hauttextur zu betonen.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: