Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Vielfraß
Wissenschaftlicher Name: Gulo gulo

IUCN-Status: Gefährdet
Familie: MUSTELIDAE
Gruppe: Säugetiere
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 40 m
Brunftzeit / Balz: 15.04-15.08
Tragzeit: 30-50 jours
Geburten: 15.05-15.09
Lebensraum:
Boreale Wälder, Tundra und subarktische Gebirgsregionen
Beschreibung:
Der Vielfraß ist ein robuster und einzelgängerischer Fleischfresser, der aufgrund seiner Größe und Stärke oft mit einem kleinen Bären verglichen wird. Er misst etwa 65 bis 87 cm in der Länge, mit einem Schwanz von 30 bis 40 cm und wiegt zwischen 10 und 30 kg. Sein Fell ist typischerweise dunkelbraun, mit helleren Markierungen an den Beinen und am Hals, die ein markantes "Masken"-Muster um sein Gesicht bilden. Der Vielfraß hat eine kräftige Muskulatur, die es ihm ermöglicht, Beutetiere zu erlegen, die viel größer sind als er selbst, wie Hirsche oder Rentiere, obwohl er sich hauptsächlich von kleinen Säugetieren, Insekten und Aas ernährt. Er ist ein Opportunist, der in der Lage ist, Nahrung von anderen Raubtieren wie Wölfen oder Bären zu stehlen. Der Vielfraß lebt hauptsächlich in den nordischen Wäldern Asiens und Nordamerikas, darunter Skandinavien, Russland, Kanada und Alaska. Er ist ein ausgezeichneter Kletterer und Schwimmer, der gut an kalte, schneereiche Umgebungen angepasst ist. Obwohl seine Population in einigen Gebieten relativ stabil bleibt, ist der Vielfraß Bedrohungen wie dem Verlust seines Lebensraums, dem Klimawandel und der Verfolgung durch den Menschen ausgesetzt.
Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm
Fototipps:
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: