Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Virginisches Opossum
Wissenschaftlicher Name: Didelphis virginiana

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: DIDELPHIDAE
Gruppe: Mamíferos
Scheu: Wenig scheu
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: 02.02-31.10
Tragzeit: 12-14 jours
Geburten: 01.03-30.11
Lebensraum:
Wälder, Felder und Vorstadtgebiete
Beschreibung:
Das Virginische Opossum ist das einzige Beuteltier Nordamerikas, 40–60 cm lang (ohne Schwanz) und 2–6 kg schwer, mit grauem Fell und langer Greifschwanz. Als opportunistischer Allesfresser bewohnt es Wälder, Felder und Vorstadtgebiete, frisst Früchte, Insekten, kleine Wirbeltiere und Aas. Einzelgängerisch und nachtaktiv bewegt es sich langsam am Boden und klettert geschickt in Bäume.
Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm
Fototipps:
Fotografieren Sie das Virginia-Opossum nachts oder in der Dämmerung mit einem Teleobjektiv von ≥300 mm aus einem unauffälligen, niedrigen Versteck. Verwenden Sie kurze Verschlusszeiten, ein stabiles Stativ und hohe ISO, um die geringe Lichtstärke auszugleichen. Bleiben Sie still und leise.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: