Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Walross

Wissenschaftlicher Name: Odobenus rosmarus


Walross

IUCN-Status: Gefährdet

Familie: OTARIIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 50 m

Brunftzeit / Balz: 01.12-28.02

Tragzeit: 15 à 16 mois

Geburten: 01.06-31.07


Lebensraum:
Arktische und subarktische Küsten, Sandstrände und Eisschollen

Beschreibung:
Der Walross ist ein großes Meeressäugetier aus der Familie der Odobenidae, das zwischen 3 und 4 Metern lang wird und zwischen 800 und 1.500 kg wiegt. Männchen sind in der Regel viel größer als Weibchen. Dieses Säugetier zeichnet sich durch seine langen Stoßzähne aus, die bei erwachsenen Tieren bis zu 1 Meter lang werden können, und durch seine großen, empfindlichen Schnurrhaare, die ihm helfen, Nahrung auf dem Meeresboden zu erkennen. Das Walross hat ein kurzes Fell, das normalerweise braun oder grau ist, aber seine Haut ist mit einer dicken Fettschicht bedeckt, die ihm hilft, in den eisigen Gewässern der Arktis und des Nordatlantiks warm zu bleiben. Walrosse leben hauptsächlich in Küstenregionen, wo sie sich hauptsächlich von Mollusken, Krustentieren und Fischen ernähren. Sie verbringen einen großen Teil ihrer Zeit auf dem Eis, wo sie sich ausruhen und in großen Gruppen sozialisieren. Obwohl ihre Population relativ stabil bleibt, sind Walrosse Bedrohungen wie Jagd, Verlust des Lebensraums und die Auswirkungen des Klimawandels auf ihre Umwelt ausgesetzt.

Empfohlenes Objektiv:
>=200 mm

Fototipps:
Um den Walross zu fotografieren, verwenden Sie ein Teleobjektiv, um sein Verhalten an Stränden oder auf Eisschollen einzufangen. Früh am Morgen oder bei Sonnenuntergang ist das Licht ideal. Achten Sie darauf, den Sicherheitsabstand zu respektieren, um die Kolonien nicht zu stören.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: