Ihr Leitfaden für Tierfotografie.
Erfahren Sie alles über das wasserreh, analysieren Sie ihr Verhalten, bereiten Sie Ihre Aufnahmen vor.
Wo man das wasserreh in seinem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren kann
Erfahre, wann und wo du das wasserreh in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du die Art anhand ihrer typischen Merkmale erkennst und welche Lebensräume sie bevorzugt. Die App WildlifePhotographer bietet dir gezielte Fototipps, die auf das Verhalten von das wasserreh abgestimmt sind – für bessere Aufnahmen in der Natur. In der vollständigen Artbeschreibung findest du alle wichtigen Informationen: Merkmale, Lebensraum, Aktivitätszeiten und Annäherungstechniken.
Wasserreh
Wissenschaftlicher Name: Hydropotes inermis

Rote-Liste-Status: Nicht gefährdet
Familie: CERVIDAE
Gruppe: Säugetiere
Empfindlichkeit gegenüber Menschen: Wenig scheu
Mindestabstand: 20 m
Paarungszeit (Brunft): Dezember
Trächtigkeit: 180-210 jours
Geburten: Juni bis Juli
Lebensraum:
Feuchtgebiete und Auenwälder
Aktivitätszeit:
Hauptsächlich tagsüber aktiv, mit Aktivitätshöhepunkten am Morgen und späten Nachmittag.
Bestimmung und Beschreibung:
Das Wasserreh ist ein kleiner semiaquatischer Hirsch von 45–55 cm Schulterhöhe, mit fuchsbraunem Fell und langgestreckter Schnauze. Ursprünglich in China und Korea beheimatet und in Teilen Europas eingeführt, bewohnt es Sümpfe, Flussufer und Feuchtgebiete und frisst Wasserpflanzen, Gräser und Ufergebüsche. Es ist einzelgängerisch und dämmerungsaktiv.
Empfohlenes Objektiv:
300 mm – je nach Distanz, gewünschter Bildwirkung (Porträt oder Lebensraum) und Annäherungsbedingungen anpassen.
Fototipps:
Fotografieren Sie das Wasserreh bei Sonnenauf- oder -untergang mit einem Teleobjektiv von ≥300 mm aus einem getarnten Ansitz in Wassernähe. Verwenden Sie kurze Verschlusszeiten, um Bewegungen einzufrieren, und halten Sie einen Abstand von mindestens 20 m ein, um das Tier nicht zu stören.
Die WildlifePhotographer-App kommt bald!
Sei der Erste, der die besten Natur-Spots erkundet, Brunftzeiten verfolgt, deine Beobachtungen aufzeichnet und mehr Tiere beobachtet.
Bereits 1 409 Naturfreunde weltweit angemeldet