Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Wasserreh

Wissenschaftlicher Name: Hydropotes inermis


Wasserreh

IUCN-Status: Nicht gefährdet

Familie: CERVIDAE

Gruppe: Säugetiere

Scheu: Wenig scheu

Sicherheitsabstand: 20 m

Brunftzeit / Balz: 01.12-31.03

Tragzeit: 180-200 jours

Geburten: 01.06-31.08


Lebensraum:
Feuchtgebiete und Auenwälder

Beschreibung:
Das Wasserreh ist ein kleiner semiaquatischer Hirsch von 45–55 cm Schulterhöhe, mit fuchsbraunem Fell und langgestreckter Schnauze. Ursprünglich in China und Korea beheimatet und in Teilen Europas eingeführt, bewohnt es Sümpfe, Flussufer und Feuchtgebiete und frisst Wasserpflanzen, Gräser und Ufergebüsche. Es ist einzelgängerisch und dämmerungsaktiv.

Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm

Fototipps:
Fotografieren Sie das Wasserreh bei Sonnenauf- oder -untergang mit einem Teleobjektiv von ≥300 mm aus einem getarnten Ansitz in Wassernähe. Verwenden Sie kurze Verschlusszeiten, um Bewegungen einzufrieren, und halten Sie einen Abstand von mindestens 20 m ein, um das Tier nicht zu stören.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: