Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Weißschnauzendelfin
Wissenschaftlicher Name: Lagenorhynchus albirostris

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: DELPHINIDAE
Gruppe: Meeressäugetiere
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 50 m
Brunftzeit / Balz: 01.05-31.08
Tragzeit: 10 à 12 mois
Geburten: 01.06-31.08
Lebensraum:
Kalte und gemäßigte Meere
Beschreibung:
Der Weißschnabeldelfin ist ein kleiner Cetacean aus der Familie der Delphinidae, der leicht an seinem weißen Schnabel und den markanten Markierungen auf seinem Körper zu erkennen ist. Er misst in der Regel zwischen 1,5 und 2,5 Metern in der Länge und wiegt zwischen 70 und 150 kg. Dieser Delfin lebt hauptsächlich in den kalten und gemäßigten Gewässern des Nordatlantiks, insbesondere rund um Island, Grönland und die nordamerikanischen Küsten. Er ernährt sich hauptsächlich von Fischen und Kopffüßern und verwendet Gruppentechniken zur Jagd auf seine Beute. Der Weißschnabeldelfin wird oft in kleinen Gruppen oder Familien gesehen und ist bekannt für sein komplexes Sozialverhalten, einschließlich Gruppen spielen und akrobatische Sprünge. Dieser Delfin hat eine Lebenserwartung von etwa 20 bis 30 Jahren in freier Wildbahn. Obwohl die Art derzeit nicht gefährdet ist, sieht sie sich Bedrohungen wie Umweltverschmutzung, Unterwassermusik und Kollisionen mit Schiffen gegenüber. Das Management seiner marinen Lebensräume ist entscheidend für den Erhalt dieser Art.
Empfohlenes Objektiv:
>=200 mm
Fototipps:
Verwenden Sie ein Teleobjektiv, um Delfine zu beobachten und zu fotografieren, ohne sie zu stören. Halten Sie ihre Sprünge und Verhaltensweisen in der Luft früh am Morgen oder am späten Nachmittag fest, wenn das Licht weich ist und das Wasser sowie ihre Hautstruktur schön zur Geltung bringt. Halten Sie stets ausreichend Abstand und vermeiden Sie es, ihre Route oder Gruppe zu stören – besonders wenn Jungtiere dabei sind.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: