Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Wüsten-Kängururatte

Wissenschaftlicher Name: Dipodomys deserti


Wüsten-Kängururatte

IUCN-Status: Nicht gefährdet

Familie: HETEROMYIDAE

Gruppe: Säugetiere

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 10 m

Brunftzeit / Balz: N/A

Tragzeit: 30–35 jours

Geburten: N/A


Lebensraum:
Wüsten, Dünen, aride Ebenen

Beschreibung:
Der Dipodomys deserti, oder Wüsten-Kängururatte, ist ein faszinierendes Nagetier, das in den trockenen Regionen des westlichen Teils der USA lebt. Dieses kleine Säugetier, das zwischen 70 und 130 Gramm wiegt, ist perfekt an das Leben in der Wüste angepasst. Es hat lange Hinterbeine, die es ihm ermöglichen, große Distanzen zu springen, ähnlich wie ein Känguru, daher der Name. Sein Fell ist in der Regel sandfarben, was ihm eine hervorragende Tarnung in seiner Umgebung bietet. Die Wüsten-Kängururatte ist hauptsächlich nachtaktiv, was ihr hilft, die intensive Tageshitze zu vermeiden. Sie ernährt sich hauptsächlich von Samen, die sie in ihren Backentaschen transportiert.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um die Wüsten-Kängururatte zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um detaillierte Bilder zu erfassen, ohne das Tier zu stören. Da sie nachtaktiv ist, ist es am besten, sie in der Dämmerung oder im Morgengrauen zu fotografieren, wenn das Licht weich ist. Verwenden Sie ein Stativ, um Ihre Kamera zu stabilisieren und Bewegungsunschärfe zu vermeiden. Seien Sie geduldig und leise, um die Kängururatte nicht zu erschrecken, und warten Sie, bis sie aus ihrem Bau kommt, um sich zu ernähren.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: