Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Zorilla
Wissenschaftlicher Name: Ictonyx striatus

IUCN-Status: Ungefährdet
Familie: MUSTELIDAE
Gruppe: Säugetiere
Scheu: Scheu
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: N/A
Tragzeit: 36–42 jours
Geburten: N/A
Lebensraum:
Savannen, Graslandschaften, bewaldete Gebiete
Beschreibung:
Der Zorilla, wissenschaftlich bekannt als Ictonyx striatus, ist ein kleiner fleischfressender Säugetier aus der Familie der Marder. Er ist leicht an seinem markanten schwarz-weißen Fell zu erkennen, mit weißen Streifen, die entlang seines Rückens verlaufen. Dieser nachtaktive Räuber ist hauptsächlich nachts aktiv und nutzt seinen ausgeprägten Geruchssinn, um kleine Nagetiere, Vögel und Insekten zu jagen. Der Zorilla ist mit starken Analdrüsen ausgestattet, die einen üblen Geruch absondern, um Feinde abzuschrecken. Er bewohnt hauptsächlich Savannen, Graslandschaften und bewaldete Gebiete des subsaharischen Afrikas. Obwohl sein Aussehen dem eines Stinktiers ähneln mag, ist er nicht direkt mit diesem verwandt.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Zorilla zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um detaillierte Bilder aus der Ferne aufzunehmen, ohne das Tier zu stören. Da er nachtaktiv ist, ist es am besten, ihn in der Dämmerung oder im Morgengrauen zu fotografieren, wenn das Licht weich ist. Verwenden Sie ein Stativ, um Ihre Kamera zu stabilisieren und Bewegungsunschärfe zu vermeiden. Seien Sie geduldig und diskret, da der Zorilla scheu ist und schwer zu nähern sein kann.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: