Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Zwergkleiber
Wissenschaftlicher Name: Sitta pygmaea

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: SITTIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: 01.04-30.06
Tragzeit: 14–17 jours
Geburten: 15.04-17.07
Lebensraum:
Kiefernwälder, lichte Wälder und Waldränder
Beschreibung:
Die Zwergkleiber (Sitta pygmaea) ist ein kleiner Waldbewohner (9–11 cm Körperlänge, 8–12 g Gewicht) mit blaugrauem Rücken, intensiv blauem Scheitel und weißer Kehle. Er bewohnt die Ponderosa- und Jeffrey-Kiefernwälder im Westen Nordamerikas und sucht in Rindenspalten nach Insekten, Samen und Harz. Stark sozial, bildet er das ganze Jahr über stabile Familiengruppen und klettert häufig kopfüber an Stämmen und Ästen. Die Brutzeit dauert vom 01.04–30.06; er nistet in Baumhöhlen, legt 5–9 Eier und bebrütet sie 14–17 Tage, die Küken schlüpfen zwischen dem 15.04 und 17.07.
Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm
Fototipps:
Um die Zwergkleiber zu fotografieren, positionieren Sie sich am Morgen oder Spätnachmittag unauffällig in Kiefern, um weiches, gerichtetes Licht zu nutzen. Verwenden Sie ein 400–600 mm Teleobjektiv auf Einbein oder Gimbal für Stabilität und Flexibilität. Wählen Sie Blende f/5.6–f/8 für ausreichende Tiefenschärfe und eine Verschlusszeit von 1/1000 s oder schneller, um schnelle Bewegungen in der Baumkrone einzufrieren. Aktivieren Sie kontinuierlichen Autofokus (AF-C) im Nachführmodus und fotografieren Sie im RAW-Format. Bleiben Sie leise und geduldig, beobachten Sie Familienverbände und antizipieren Sie ihre schnellen Sprünge von Ast zu Ast.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: