Tiersteckbriefe:

Säugetiere, Vögel, Reptilien und mehr

Entdecke Wildtiere aus aller Welt mit den Tierprofilen auf WildlifePhotographer. Säugetiere, Vögel, Reptilien… Zu jeder Art findest du wichtige Infos wie Lebensraum, Beobachtungszeiten, Verbreitungsgebiete und Fototipps. Für noch mehr Details und Funktionen: Lade dir die App herunter und entdecke die komplette Version.


Japanische Riesen-Feuersalamander
Der Japanische Riesen-Feuersalamander ist einer der größten Salamander der Welt und kann eine Länge von bis zu 1,5 Metern erreichen. Er lebt in kalten Flüssen und Gebirgsbächen Japans, hauptsächlich in den Regionen Honshu und Shikoku. Dieser nachtaktive Räuber ernährt sich hauptsächlich von Fischen, Krebstieren und aquatischen Insekten. Aufgrund seines imposanten Aussehens und seines geheimen Verhaltens ist dieser Salamander oft schwer zu beobachten. Er ist aufgrund des Verlusts seines natürlichen Lebensraums und der Verschmutzung der Flüsse geschützt.
Japanischer Feuerbauchmolch

Japanischer Feuerbauchmolch

Cynops pyrrhogaster

Der Japanische Feuerbauchmolch ist ein mittelgroßer Süßwassersalamander (10–12 cm ohne Schwanz) mit dunklem Rücken und leuchtend rotem Bauch, der schwarze Flecken trägt. Endemisch in Japan hält er sich in Teichen, Waldtümpeln und langsam fließenden Bächen auf und frisst Wirbellose, Würmer und kleine Krebstiere. Gesellig und scheu führt er Balzrituale mit Schwanzwedeln durch und versammelt sich in geschützten Buchten zur Fortpflanzung.