Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Afrikanische Wildkatze
Wissenschaftlicher Name: Felis lybica

IUCN-Status: Geringste Besorgnis
Familie: FELIDAE
Gruppe: Säugetiere
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 30 m
Brunftzeit / Balz: 01.01-31.12
Tragzeit: 65 à 70 jours
Geburten: 01.01-31.12
Lebensraum:
Trockengebiete, Savannen und Steppen
Beschreibung:
Die Afrikanische Wildkatze ist ein kleiner, diskreter und nachtaktiver Felide, der hauptsächlich in Wüstenregionen, Savannen und offenen Wäldern in Nordafrika und Subsahara-Afrika vorkommt. Sie wird oft mit der Hauskatze verglichen, hat jedoch ein gleichmäßigeres Fell, das typischerweise sandfarben oder grau-braun ist, mit leichten Markierungen auf dem Kopf und den Pfoten. Ihre Augen sind groß und an die Nachtaktivität angepasst, und ihre Ohren sind spitz, was ihre wilde Erscheinung verstärkt.
Diese Katze ist ein Einzelgänger, der sich hauptsächlich von kleinen Säugetieren, Vögeln und Insekten ernährt. Obwohl sie scheuer ist als ihre domestizierte Verwandte, spielt sie eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Beutepopulationen in ihrem Lebensraum. Sie ist auch als Vorfahr der Hauskatze bekannt, die vor etwa 10.000 Jahren aus dieser Art domestiziert wurde. Obwohl die Afrikanische Wildkatze noch relativ weit verbreitet ist, ist sie durch den Verlust ihres natürlichen Lebensraums und Konflikte mit dem Menschen bedroht.
Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm
Fototipps:
Annäherung langsam und diskret, unter Verwendung eines Teleobjektivs, da der Afrikanische Wildkatze ein scheues Tier ist und schnell weglaufen kann, wenn es gestört wird.
Fotografieren Sie früh am Morgen oder spät am Nachmittag, wenn das Licht weich ist und die Afrikanische Wildkatze aktiver ist, oft auf Nahrungssuche oder in buschigen oder felsigen Gebieten unterwegs.
Erfassen Sie Momente natürlichen Verhaltens: Die Afrikanische Wildkatze jagt hauptsächlich kleine Säugetiere, Vögel und Insekten. Warten Sie auf Momente, in denen sie aktiv auf der Jagd oder auf Nahrungssuche ist.
Seien Sie geduldig und respektvoll: Die Afrikanische Wildkatze ist ein diskreter Räuber und kann schwer zu entdecken sein. Warten Sie, bis sie sichtbar wird, ohne ihre Aktivitäten zu stören.
Die Afrikanische Wildkatze ist eine gefährdete Art aufgrund von Habitatverlust und Konkurrenz mit Hauskatzen. Es ist wichtig, ihren natürlichen Lebensraum zu respektieren und ihre natürlichen Verhaltensweisen nicht zu stören. Befolgen Sie lokale Naturschutzrichtlinien, um diese seltene Art zu bewahren.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: