Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Elch
Wissenschaftlicher Name: Alces alces

IUCN-Status: Geringste Besorgnis
Familie: CERVIDAE
Gruppe: Säugetiere
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 100 m
Brunftzeit / Balz: 15.09-15.10
Tragzeit: 8 mois
Geburten: 15.05-15.06
Lebensraum:
Gemäßigte Wälder und Waldgebiete
Beschreibung:
Der Elch ist ein großes Pflanzenfresser-Mammals, das größte Mitglied der Familie der Hirsche, das leicht an seiner imposanten Silhouette und seinen großen Ohren zu erkennen ist. Er kann bis zu 2 Meter hoch an den Schultern werden und wiegt zwischen 300 und 700 kg, wobei die Männchen in der Regel größer sind als die Weibchen. Sein Fell ist dick, normalerweise dunkelbraun oder schwarz, und er hat lange Beine, die ihm ermöglichen, sich leicht durch Wald- oder Sumpfgebiete zu bewegen. Der Elch kommt hauptsächlich in den borealen Wäldern Europas, Asiens und Nordamerikas vor, wo er sich hauptsächlich von Blättern, Rinde, Ästen und Wasserpflanzen ernährt. Er ist ein einzelgängerisches Tier, das ruhige Gebiete bevorzugt und vor allem in der Dämmerung und in der Nacht aktiv ist. Während der Fortpflanzungszeit geben die Männchen laute Rufe von sich, um Weibchen anzulocken und ihr Revier zu markieren. Obwohl die Art derzeit nicht gefährdet ist, ist sie durch den Verlust ihres Lebensraums, Kollisionen mit Fahrzeugen und die Jagd bedroht.
Empfohlenes Objektiv:
>=70-200 mm
Fototipps:
Nähern Sie sich langsam und leise, und verwenden Sie ein Teleobjektiv, um den Elch aus sicherer Distanz zu fotografieren. Dieses große Tier kann unberechenbar reagieren, wenn es sich bedroht fühlt.
Fotografieren Sie früh am Morgen oder am späten Nachmittag, wenn das Licht weich ist und der Elch besonders aktiv ist – oft bei der Nahrungssuche in Sümpfen, Flüssen oder feuchten Wäldern.
Halten Sie natürliche Verhaltensweisen fest: Elche werden häufig beim Umwühlen des Wassers, beim Fressen von Wasserpflanzen oder beim gemächlichen Durchqueren des Unterholzes beobachtet. Achten Sie auf ruhige Momente und authentische Interaktionen mit ihrer Umgebung.
Seien Sie geduldig und respektvoll. Trotz ihrer Größe reagieren Elche empfindlich auf Lärm und abrupte Bewegungen. Bleiben Sie still und ruhig, um sie nicht zu stören.
Der Elch ist laut IUCN als nicht gefährdet eingestuft. Dennoch ist es wichtig, seinen natürlichen Lebensraum zu respektieren und seine Fress- und Sozialverhalten nicht zu beeinträchtigen. Halten Sie sich an lokale Naturschutzregeln, um diese ikonische Art der borealen Wälder zu schützen.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: