Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Sichelstrandläufer
Wissenschaftlicher Name: Calidris ferruginea

IUCN-Status: Ungefährdet
Familie: SCOLPACIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 20 m
Brunftzeit / Balz: 01.06-31.08
Tragzeit: 19–20 jours
Geburten: 01.07-31.08
Lebensraum:
Küstenfeuchtgebiete, Mündungen, Lagunen
Beschreibung:
Der Sichelstrandläufer, Calidris ferruginea, ist ein kleiner Watvogel aus der Familie der Schnepfenvögel. Er ist leicht an seinem rötlichen Brutkleid und dem leicht gebogenen langen Schnabel zu erkennen. Außerhalb der Brutzeit wird sein Gefieder matter und grauer. Dieser Zugvogel legt weite Strecken zwischen seinen Brutgebieten in Sibirien und seinen Überwinterungsgebieten in Afrika, Südasien und Australien zurück. Er bewohnt hauptsächlich Küstenfeuchtgebiete, Mündungen und Lagunen, wo er sich von kleinen Wirbellosen ernährt, die er mit seinem Schnabel aus dem Schlamm stochert. Der Sichelstrandläufer ist ein geselliger Vogel, der während der Migration oft in großen Schwärmen zu sehen ist.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Sichelstrandläufer zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um detaillierte Bilder aufzunehmen, ohne den Vogel zu stören. Suchen Sie nach Küstenfeuchtgebieten oder Mündungen, wo sich diese Vögel in großer Zahl versammeln. Seien Sie geduldig und unauffällig, indem Sie, wenn möglich, ein Versteck verwenden, um sich in die Umgebung einzufügen. Der frühe Morgen oder der späte Nachmittag, wenn das Licht weich ist, sind die besten Zeiten, um diese Vögel zu fotografieren.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: