Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Vierstreifennatter
Wissenschaftlicher Name: Elaphe quatuorlineata

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: COLUBRIDAE
Gruppe: Reptilien
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 5 m
Brunftzeit / Balz: 01.05-30.06
Tragzeit: 60–70 jours
Geburten: 01.08-15.09
Lebensraum:
Offene Wälder, felsige Gebiete, landwirtschaftliche Flächen
Beschreibung:
Die Vierstreifennatter, Elaphe quatuorlineata, ist eine ungiftige Schlange, die hauptsächlich in Südeuropa vorkommt. Sie ist an ihren vier dunklen Streifen zu erkennen, die sich entlang ihres gelblich-braunen Körpers ziehen. Mit einer Länge von 100 bis 200 cm gehört sie zu den größten Schlangenarten Europas. Sie bevorzugt trockene, felsige Lebensräume, offene Wälder und landwirtschaftliche Gebiete. Obwohl sie bodenbewohnend ist, kann sie auch gut klettern. Sie ernährt sich hauptsächlich von kleinen Säugetieren, Vögeln und Eiern. Ihr Verhalten ist im Allgemeinen ruhig, kann aber defensiv werden, wenn sie bedroht wird.
Empfohlenes Objektiv:
>=200mm
Fototipps:
Um die Vierstreifennatter zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 200 mm zu verwenden, um detaillierte Bilder aufzunehmen, ohne das Tier zu stören. Suchen Sie in felsigen Gebieten oder an Waldrändern, wo sie sich in der Sonne wärmen könnte. Seien Sie geduldig und diskret, da sie misstrauisch sein kann. Bevorzugen Sie die frühen Morgen- oder späten Nachmittagsstunden, um von weichem Licht zu profitieren und harte Schatten zu vermeiden.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: