Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Indischer Wolf
Wissenschaftlicher Name: Canis lupus pallipes

IUCN-Status: Potentiell gefährdet
Familie: CANIDAE
Gruppe: Säugetiere
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 50 m
Brunftzeit / Balz: 01.10-31.12
Tragzeit: 60–63 jours
Geburten: 01.01-28.02
Lebensraum:
Grasländer, trockene Wälder, Savannen
Beschreibung:
Der Canis lupus pallipes, allgemein bekannt als Indischer Wolf, ist eine Unterart des Grauwolfs, die hauptsächlich in den halbtrockenen Regionen Indiens und Pakistans vorkommt. Dieser mittelgroße Wolf zeichnet sich durch sein helleres und kürzeres Fell aus, das an heiße Klimazonen angepasst ist. Er lebt typischerweise in kleinen Rudeln und jagt eine Vielzahl von Tieren, von kleinen Säugetieren bis zu Vögeln. Obwohl er ein effizienter Jäger ist, ist er durch Lebensraumverlust und Konflikte mit Menschen bedroht. Seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Umgebungen zeigt seine Widerstandsfähigkeit, doch seine Population bleibt gefährdet.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Indischen Wolf zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um detaillierte Bilder aus der Ferne aufzunehmen, ohne das Tier zu stören. Die besten Zeiten, um sie zu beobachten, sind früh am Morgen oder spät am Abend, wenn die Aktivität höher ist. Konzentrieren Sie sich auf offene Bereiche wie Grasländer oder Waldränder, um Ihre Chancen auf eine Begegnung zu maximieren. Seien Sie geduldig und diskret, da diese Wölfe misstrauisch sind und leicht durch plötzliche Bewegungen oder laute Geräusche erschreckt werden können.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: