Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Warzenchamäleon

Wissenschaftlicher Name: Furcifer verrucosus


Warzenchamäleon

IUCN-Status: Ungefährdet

Familie: CHAMAELEONIDAE

Gruppe: Reptilien

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 3 m

Brunftzeit / Balz: N/A

Tragzeit: N/A

Geburten: N/A


Lebensraum:
trockene Wälder, Buschlandschaften, Savannen

Beschreibung:
Der Furcifer verrucosus, oder Warzenchamäleon, ist eine Chamäleonart, die auf Madagaskar endemisch ist. Es ist leicht an seiner rauen, warzigen Haut zu erkennen, die ihm seinen Namen gibt. Dieses Chamäleon kann eine Größe von 23 bis 25 cm erreichen, wobei der Schwanz etwa die Hälfte seiner Gesamtlänge ausmacht. Seine Färbung variiert von grün bis braun, mit helleren oder dunkleren Mustern, je nach Stimmung oder Umgebung. Es bewohnt hauptsächlich die trockenen Wälder und Buschlandschaften der Insel. Wie die meisten Chamäleons hat es unabhängige Augen, die es ihm ermöglichen, seine Umgebung in 360 Grad zu scannen. Es ernährt sich hauptsächlich von Insekten, die es mit seiner ausfahrbaren Zunge fängt.

Empfohlenes Objektiv:
>=Macro

Fototipps:
Um das Warzenchamäleon zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Makroobjektiv zu verwenden, um die Details seiner einzigartigen Haut und wechselnden Farben einzufangen. Nähern Sie sich langsam und unauffällig, um es nicht zu erschrecken. Nutzen Sie das natürliche Tageslicht, um lebendige Farbfotos zu erhalten. Verwenden Sie nach Möglichkeit ein Stativ, um Ihre Kamera zu stabilisieren und Unschärfe zu vermeiden. Seien Sie geduldig, da diese Kreaturen lange Zeit regungslos bleiben können.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: