Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Schwarzer Stelzenläufer
Wissenschaftlicher Name: Himantopus novaezelandiae

IUCN-Status: Kritisch gefährdet
Familie: RECURVIROSTRIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: 01.09-31.12
Tragzeit: 25 jours
Geburten: 42–56 jours
Lebensraum:
Seen, Flüsse, Sümpfe
Beschreibung:
Der Schwarze Stelzenläufer, oder Himantopus novaezelandiae, ist ein Watvogel, der in Neuseeland endemisch ist. Er zeichnet sich durch sein einheitlich schwarzes Gefieder, lange rote Beine und einen schlanken schwarzen Schnabel aus. Dieser seltene und gefährdete Vogel bevorzugt aquatische Lebensräume wie Seen, Flüsse und Sümpfe. Seine Population nimmt aufgrund von Prädation durch eingeschleppte Arten und Lebensraumverlust ab. Schutzmaßnahmen umfassen den Schutz von Brutstätten und Zuchtprogramme in Gefangenschaft. Der Schwarze Stelzenläufer ist ein Symbol für die einzigartige Biodiversität Neuseelands und die Bedeutung des Schutzes gefährdeter Arten.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Schwarzen Stelzenläufer zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um detaillierte Bilder zu erfassen, ohne den Vogel zu stören. Nähern Sie sich langsam und unauffällig, indem Sie die umliegende Vegetation als Deckung nutzen. Die besten Zeiten zum Fotografieren sind früh morgens oder spät nachmittags, wenn das Licht weich und schmeichelhaft ist. Seien Sie geduldig und warten Sie, bis sich der Vogel natürlich verhält, um authentische Aufnahmen zu erhalten.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: