Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Leoparden-Natter
Wissenschaftlicher Name: Zamenis situla

IUCN-Status: Ungefährdet
Familie: COLUBRIDAE
Gruppe: Reptilien
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 3 m
Brunftzeit / Balz: N/A
Tragzeit: 60–70 jours
Geburten: 01.07-31.08
Lebensraum:
Felsen, trockene Wiesen, Kulturland
Beschreibung:
Die Leoparden-Natter, Zamenis situla, ist eine ungiftige Schlange, die für ihr einzigartiges Farbmuster bekannt ist, das aus rötlich-braunen Flecken besteht, die von schwarzen Rändern auf einem grauen oder beigen Hintergrund umgeben sind. Sie kommt hauptsächlich in Südeuropa vor, insbesondere in Italien, Griechenland und auf dem Balkan. Diese Schlange bevorzugt trockene, felsige Lebensräume, oft in der Nähe von Kulturland. Sie misst in der Regel zwischen 60 und 90 cm, ist agil und ernährt sich hauptsächlich von kleinen Säugetieren und Vögeln. Obwohl sie diskret und etwas misstrauisch ist, ist sie gegenüber Menschen nicht aggressiv. Ihr Schutzstatus ist aufgrund von Lebensraumverlust und menschlicher Verfolgung besorgniserregend.
Empfohlenes Objektiv:
>=100mm
Fototipps:
Um die Leoparden-Natter zu fotografieren, wählen Sie sonnige Tage, an denen die Schlange aktiv ist. Verwenden Sie ein Teleobjektiv von mindestens 100 mm, um detaillierte Bilder aufzunehmen, ohne das Tier zu stören. Suchen Sie nach felsigen Gebieten oder trockenen Wiesen, wo sie sich wahrscheinlich sonnt. Seien Sie geduldig und diskret, um sie nicht zu verscheuchen. Das natürliche Licht am Morgen oder Nachmittag ist ideal, um die bunten Muster ihrer Haut hervorzuheben.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: