Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Frühling-Pfeifer
Wissenschaftlicher Name: Pseudacris crucifer

IUCN-Status: Ungefährdet
Familie: HYLIDAE
Gruppe: Amphibien
Scheu: Tolerant
Sicherheitsabstand: 2 m
Brunftzeit / Balz: 01.03-31.05
Tragzeit: 6-12 jours
Geburten: 60-120 jours
Lebensraum:
Feuchtgebiete, Wälder, Wiesen
Beschreibung:
Der Frühling-Pfeifer, oder Pseudacris crucifer, ist ein kleiner Laubfrosch, der in Nordamerika heimisch ist und für seinen charakteristischen Ruf bekannt ist, der den Frühling ankündigt. Er misst normalerweise zwischen 2 und 4 cm und zeichnet sich durch ein dunkles X-förmiges Muster auf seinem Rücken aus, das ihm seinen wissenschaftlichen Namen gibt. Er bewohnt hauptsächlich Feuchtgebiete, Wälder und Wiesen. Obwohl er aufgrund seiner geringen Größe und Tarnfarbe schwer zu entdecken ist, ist sein kraftvoller und melodischer Ruf oft an Frühlingsabenden zu hören. Der Frühling-Pfeifer spielt eine wichtige Rolle im Ökosystem, indem er Insektenpopulationen reguliert.
Empfohlenes Objektiv:
>=Macro
Fototipps:
Um den Frühling-Pfeifer zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Makroobjektiv zu verwenden, um die Details seiner Haut und seiner charakteristischen Muster einzufangen. Suchen Sie sie in der Nähe von Feuchtgebieten oder Wäldern im Frühling, besonders in der Dämmerung oder nachts, wenn ihr Ruf am deutlichsten zu hören ist. Nähern Sie sich langsam, um sie nicht zu erschrecken, und halten Sie einen Abstand von etwa 2 Metern. Verwenden Sie ein Stativ, um Ihre Kamera zu stabilisieren, und einen weichen Blitz, um die Szene zu beleuchten, ohne das Motiv zu blenden.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: