Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Karminspint

Wissenschaftlicher Name: Merops nubicus


Karminspint

IUCN-Status: Nicht gefährdet

Familie: MEROPIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 10 m

Brunftzeit / Balz: 01.04-31.07

Tragzeit: 20 jours

Geburten: 23–30 jours


Lebensraum:
Flüsse, Seen, Savannen, offene Ebenen

Beschreibung:
Der Karminspint, Merops nubicus, ist ein auffälliger Vogel mit leuchtenden Farben, hauptsächlich karminrot mit blau-grünen Flügeln und Schwanz. Bekannt für seinen anmutigen Flug, fängt er geschickt Insekten in der Luft, insbesondere Bienen und Wespen. Dieser gesellige Vogel lebt in Kolonien entlang von Flüssen und Seen in Subsahara-Afrika und gräbt Nester in sandigen Uferböschungen. Er ist ein Teilzieher, der saisonal wandert, um die Verfügbarkeit seiner Beute zu verfolgen. Obwohl sein Lebensraum durch menschliche Aktivitäten bedroht ist, wird er derzeit von der IUCN als nicht gefährdet eingestuft.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um den Karminspint zu fotografieren, wählen Sie die goldenen Stunden am Morgen oder Nachmittag, um seine leuchtenden Farben im weichen Licht einzufangen. Verwenden Sie ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm, um Nahaufnahmen zu machen, ohne den Vogel zu stören. Seien Sie geduldig und beobachten Sie seine Flugmuster, um seine Bewegungen vorherzusehen. Karminspinte sind oft in Gruppen, was Möglichkeiten für dynamische Kompositionen bietet. Versuchen Sie schließlich, den Vogel im Flug zu erfassen, um seine Beweglichkeit und natürliche Schönheit zu zeigen.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: