Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Langschwanzschuppentier

Wissenschaftlicher Name: Manis tetradactyla


Langschwanzschuppentier

IUCN-Status: Gefährdet

Familie: MANIDAE

Gruppe: Säugetiere

Scheu: Scheu

Sicherheitsabstand: 10 m

Brunftzeit / Balz: 01.01-31.12

Tragzeit: 140 jours

Geburten: 01.05-31.12


Lebensraum:
Tropische Wälder, Regenwälder, baumbewohnte Gebiete

Beschreibung:
Das Langschwanzschuppentier, oder Manis tetradactyla, ist ein insektenfressendes Säugetier, das in den tropischen Wäldern Zentral- und Westafrikas beheimatet ist. Es ist leicht an seinen verhornten Schuppen zu erkennen, die seinen Körper bedecken und Schutz vor Raubtieren bieten. Dieses Schuppentier ist besonders an das Leben in Bäumen angepasst, dank seines langen Greifschwanzes, der ihm das Bewegen in den Bäumen erleichtert. Es ernährt sich hauptsächlich von Ameisen und Termiten, die es mit seiner langen, klebrigen Zunge fängt. Leider ist diese Art durch Abholzung und Wilderei bedroht, da ihre Schuppen in der traditionellen Medizin geschätzt werden.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um das Langschwanzschuppentier zu fotografieren, ist es wichtig, diskret und geduldig zu bleiben. Verwenden Sie ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm, um detaillierte Bilder aus der Ferne aufzunehmen, ohne das Tier zu stören. Konzentrieren Sie sich auf die Nachtstunden, da diese Art hauptsächlich nachts aktiv ist. Achten Sie auf Anzeichen von Anwesenheit, wie raschelnde Blätter oder Ameisenspuren. Ein leises und respektvolles Herangehen an seinen natürlichen Lebensraum erhöht Ihre Erfolgschancen.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: