Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Afrikanischer Goldwolf
Wissenschaftlicher Name: Canis lupus lupaster

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: CANIDAE
Gruppe: Säugetiere
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 30 m
Brunftzeit / Balz: 01.10-31.12
Tragzeit: 63 jours
Geburten: 01.12-31.01
Lebensraum:
Savanne, Grasland, Trockengebiete
Beschreibung:
Der Canis lupus lupaster, allgemein bekannt als Afrikanischer Goldwolf, ist ein mittelgroßer Canide, der hauptsächlich in den nördlichen und östlichen Regionen Afrikas lebt. Er hat ein dichtes, goldenes Fell, das oft mit grauen oder silbernen Nuancen durchsetzt ist, was ihm ermöglicht, sich in die trockenen und halbtrockenen Landschaften einzufügen, die er bewohnt. Dieser opportunistische Räuber ernährt sich von einer Vielzahl von Beutetieren, von kleinen Säugetieren bis hin zu Vögeln, und zögert nicht, Aas zu fressen. Obwohl er oft allein ist, kann er Paare oder kleine Rudel bilden, um zu jagen. Sein anpassungsfähiges Verhalten und seine Fähigkeit, in unterschiedlichen Umgebungen zu gedeihen, machen ihn zu einem bemerkenswerten Überlebenskünstler.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Afrikanischen Goldwolf zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um detaillierte Bilder aus der Ferne aufzunehmen. Aufgrund seines misstrauischen Verhaltens ist es am besten, unauffällig zu bleiben und sich in die Umgebung einzufügen, um ihn nicht zu verscheuchen. Die besten Zeiten, um ihn zu beobachten, sind in der Dämmerung, wenn die Aktivität ihren Höhepunkt erreicht. Bevorzugen Sie offene Gebiete wie Savannen oder Grasland, um Ihre Chancen zu maximieren, ihn zu sehen. Ein Stativ kann nützlich sein, um Ihre Kamera bei Aufnahmen bei schwachem Licht zu stabilisieren.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: