Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Äthiopischer Wolf

Wissenschaftlicher Name: Canis simensis


Äthiopischer Wolf

IUCN-Status: Gefährdet

Familie: CANIDAE

Gruppe: Säugetiere

Scheu: Scheu

Sicherheitsabstand: 50 m

Brunftzeit / Balz: 01.08-30.11

Tragzeit: 60–62 jours

Geburten: 01.10-31.01


Lebensraum:
Alpine Wiesen, Moorlandschaften, felsige Gebiete

Beschreibung:
Der Äthiopische Wolf, oder Canis simensis, ist ein seltener und ikonischer Canide der äthiopischen Hochländer. Mit seinem charakteristischen rötlichen Fell wird er oft mit einem Fuchs verwechselt, obwohl seine Größe und Morphologie eher einem Wolf ähneln. Dieser Räuber ist auf die Jagd nach Nagetieren spezialisiert, die er mit seinem feinen Gehör und seiner solitären Jagdtechnik erbeutet. Leider ist er durch den Verlust seines Lebensraums, Krankheiten von Haushunden und die Fragmentierung seiner Populationen bedroht. Schutzmaßnahmen sind entscheidend für sein Überleben.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um den Äthiopischen Wolf zu fotografieren, ist es wichtig, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um detaillierte Bilder zu erfassen, ohne das Tier zu stören. Die besten Gelegenheiten ergeben sich früh am Morgen oder spät am Nachmittag, wenn das Licht weich ist und der Wolf aktiv ist. Seien Sie geduldig und unauffällig, indem Sie Kleidung in neutralen Farben tragen, um sich in die Umgebung einzufügen. Ein Stativ kann hilfreich sein, um Ihre Kamera zu stabilisieren und scharfe Bilder zu erzielen.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: