Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Himalaya-Schwarzlangur

Wissenschaftlicher Name: Semnopithecus schistaceus


Himalaya-Schwarzlangur

IUCN-Status: Potentiell gefährdet

Familie: CERCOPITHECIDAE

Gruppe: Säugetiere

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 10 m

Brunftzeit / Balz: 01.01-31.12

Tragzeit: 200 jours

Geburten: 01.01-31.12


Lebensraum:
Bergwälder, gemäßigte Wälder, alpine Wiesen

Beschreibung:
Der Semnopithecus schistaceus, allgemein bekannt als Himalaya-Schwarzlangur, ist ein baumbewohnender Primat, der hauptsächlich in den Bergwäldern des Himalayas vorkommt. Dieser Affe ist leicht an seinem silbrig-grauen Fell und dem markanten schwarzen Gesicht zu erkennen. Er lebt in komplexen sozialen Gruppen und ernährt sich hauptsächlich von Blättern, Früchten und Blumen. Angepasst an hohe Höhenlagen, kann er bis zu 4000 Meter beobachtet werden. Obwohl er Menschen gegenüber im Allgemeinen misstrauisch ist, kann er manchmal in der Nähe von Dörfern gesehen werden. Seine Population ist durch Abholzung und Jagd bedroht, obwohl Schutzmaßnahmen im Gange sind, um seinen natürlichen Lebensraum zu erhalten.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um den Himalaya-Schwarzlangur zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um detaillierte Bilder aufzunehmen, ohne das Tier zu stören. Die besten Gelegenheiten ergeben sich oft früh am Morgen oder spät am Nachmittag, wenn das Licht weich ist und die Languren aktiv sind. Seien Sie geduldig und diskret und halten Sie einen Sicherheitsabstand von mindestens 10 Metern ein. Suchen Sie nach Bereichen, in denen die Languren fressen oder ruhen, und verwenden Sie ein Stativ, um Ihre Kamera zu stabilisieren, insbesondere bei langsameren Verschlusszeiten.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: