Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Rüppellstar

Wissenschaftlicher Name: Lamprotornis purpuroptera


Rüppellstar

IUCN-Status: Nicht gefährdet

Familie: STURNIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 10 m

Brunftzeit / Balz: 01.03–31.05

Tragzeit: 14 jours

Geburten: 25 jours


Lebensraum:
Savannen, bewaldete Gebiete, offene Wälder

Beschreibung:
Der Rüppellstar ist ein auffälliger Vogel, bekannt für sein schillerndes Gefieder und seine tiefvioletten Schultern. Er bewohnt hauptsächlich die Savannen und bewaldeten Gebiete Ostafrikas und ernährt sich von Früchten, Insekten und gelegentlich kleinen Wirbeltieren. Dieser gesellige Vogel wird oft in Gruppen gesehen, was ihm hilft, sich vor Raubtieren zu schützen. Sein Gesang ist vielfältig und besteht aus Pfeifen und melodischen Zwitschern. Die Brutzeit variiert je nach Region, ist jedoch oft mit der Verfügbarkeit von Nahrungsressourcen verbunden. Die Nester werden typischerweise in Baumhöhlen gebaut, wo das Weibchen mehrere Eier legt.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um den Rüppellstar zu fotografieren, konzentrieren Sie sich auf die frühen Morgen- oder späten Nachmittagsstunden, wenn das Licht weich ist und den schillernden Glanz seines Gefieders hervorhebt. Verwenden Sie ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm, um präzise Details festzuhalten, ohne den Vogel zu stören. Seien Sie geduldig und beobachten Sie seine Gewohnheiten, insbesondere beim Füttern oder Singen. Ein Stativ kann hilfreich sein, um Ihre Kamera zu stabilisieren, insbesondere bei Verwendung einer langen Brennweite.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: