Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Italienischer Wolf
Wissenschaftlicher Name: Canis lupus italicus

IUCN-Status: Potentiell gefährdet
Familie: CANIDAE
Gruppe: Säugetiere
Scheu: Scheu
Sicherheitsabstand: 50 m
Brunftzeit / Balz: 01.02-31.03
Tragzeit: 62–75 jours
Geburten: 01.04-31.05
Lebensraum:
Wälder, Berge, Grasländer
Beschreibung:
Der italienische Wolf, oder Canis lupus italicus, ist eine Unterart des Grauwolfs, die hauptsächlich in den Apenninen und den italienischen Alpen vorkommt. Er zeichnet sich durch seine mittlere Größe, sein dichtes Fell und seine Farbe, die von Grau bis Braun reicht, aus. Dieser Räuber spielt eine entscheidende Rolle im Ökosystem, indem er die Populationen von Huftieren reguliert. Obwohl er im 20. Jahrhundert vom Aussterben bedroht war, haben Schutzmaßnahmen zu einem Anstieg seiner Population geführt. Der italienische Wolf lebt in Rudeln mit einer klar definierten sozialen Hierarchie. Er ist hauptsächlich nachtaktiv und dämmerungsaktiv und jagt in Gruppen, um seine Erfolgschancen zu optimieren. Seine Kommunikation basiert auf Lautäußerungen, visuellen und olfaktorischen Signalen.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den italienischen Wolf zu fotografieren, ist es wichtig, diskret und geduldig zu bleiben. Verwenden Sie ein Teleobjektiv von 400 mm oder mehr, um detaillierte Bilder aus der Ferne aufzunehmen, ohne das Tier zu stören. Konzentrieren Sie sich auf die Dämmerungs- oder Nachtstunden, wenn der Wolf am aktivsten ist. Tarnen Sie sich in der Umgebung und vermeiden Sie plötzliche Bewegungen. Ein Stativ kann hilfreich sein, um Ihre Kamera zu stabilisieren, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen. Seien Sie schließlich immer respektvoll gegenüber der Tierwelt und ihrem Lebensraum.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: