Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Mellers Ente

Wissenschaftlicher Name: Anas melleri


Mellers Ente

IUCN-Status: Potentiell gefährdet

Familie: ANATIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 10 m

Brunftzeit / Balz: 01.07–30.04

Tragzeit: 26–29 jours

Geburten: 77–84 jours


Lebensraum:
Feuchtgebiete, Seen, Flüsse

Beschreibung:
Die Mellers Ente, Anas melleri, ist eine endemische Art Madagaskars, die oft mit der Stockente verwechselt wird. Diese mittelgroße Ente hat ein braunes Gefieder mit helleren Schattierungen am Bauch und grünlichen Reflexen auf den Flügeln. Sie bewohnt hauptsächlich Feuchtgebiete, Seen und Flüsse der Insel. Ihre Population nimmt aufgrund von Lebensraumverlust und Jagd ab. Die Mellers Ente ist monogam und brütet typischerweise während der Regenzeit. Sie spielt eine wichtige Rolle im lokalen Ökosystem, indem sie zur Samenverbreitung beiträgt und aquatische Insektenpopulationen kontrolliert.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um die Mellers Ente zu fotografieren, konzentrieren Sie sich auf die Feuchtgebiete Madagaskars, wo sie am aktivsten ist. Verwenden Sie ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm, um detaillierte Bilder aufzunehmen, ohne den Vogel zu stören. Seien Sie geduldig und unauffällig, da diese Art misstrauisch ist. Die besten Zeiten zum Fotografieren sind früh morgens oder spät nachmittags, wenn das Licht weich ist und die Ente aktiver ist. Tragen Sie Kleidung in neutralen Farben, um sich besser in die Umgebung einzufügen.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: