Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Honigdachs

Wissenschaftlicher Name: Mellivora capensis


Honigdachs

IUCN-Status: Ungefährdet

Familie: MUSTELIDAE

Gruppe: Säugetiere

Scheu: Sehr scheu

Sicherheitsabstand: 10 m

Brunftzeit / Balz: 01.09–31.12

Tragzeit: 50–70 jours

Geburten: 12–16 mois


Lebensraum:
Savannen, Wälder, Grasland

Beschreibung:
Der Honigdachs, Mellivora capensis, ist ein fleischfressendes Säugetier, das für seine Kühnheit und Zähigkeit bekannt ist. Er hat einen robusten Körper und eine dicke, lose Haut, die ihn vor Raubtieren schützt. Sein Fell ist typischerweise schwarz mit einem weißen Streifen auf dem Rücken. Dieser opportunistische Räuber ernährt sich hauptsächlich von kleinen Tieren, Insekten und Früchten. Er ist berühmt für seine Fähigkeit, größere Beutetiere anzugreifen und Bienenstiche sowie Schlangenbisse zu überstehen. Der Honigdachs ist hauptsächlich einzelgängerisch und verteidigt sein Territorium erbittert. Er bewohnt verschiedene Umgebungen, von Savannen bis zu Wäldern, und kann schnell graben, um sich zu verstecken oder Nahrung zu suchen.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um den Honigdachs zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um detaillierte Bilder aus sicherer Entfernung aufzunehmen. Da der Honigdachs hauptsächlich nachtaktiv ist, ist es am besten, ihn früh morgens oder spät nachmittags zu fotografieren, wenn das Licht weich ist. Seien Sie geduldig und diskret, um ihn nicht zu verscheuchen. Verwenden Sie ein Stativ, um Ihre Kamera zu stabilisieren, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen. Konzentrieren Sie sich auf Naturschutzgebiete, in denen Honigdachse bekannt sind, und respektieren Sie stets die örtlichen Naturschutzregeln.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: