Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Lappenibis

Wissenschaftlicher Name: Bostrychia carunculata


Lappenibis

IUCN-Status: Ungefährdet

Familie: THRESKIORNITHIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 10 m

Brunftzeit / Balz: 01.07–30.09

Tragzeit: N/A

Geburten: 28–30 jours


Lebensraum:
Feuchte Grasländer, Sümpfe, Bergtäler

Beschreibung:
Der Lappenibis, Bostrychia carunculata, ist ein Vogel, der in den Hochländern Äthiopiens endemisch ist. Er zeichnet sich durch sein dunkelbraunes Gefieder, die charakteristischen Lappen an der Basis seines Schnabels und seine breiten Flügel aus. Dieser gesellige Vogel wird oft in kleinen Gruppen gesehen, die in feuchten Grasländern und Sümpfen nach Nahrung suchen. Er ernährt sich hauptsächlich von Insekten, Würmern und kleinen Wirbellosen. Der Lappenibis ist ein tagaktiver Vogel, der hauptsächlich morgens und spät nachmittags aktiv ist. Sein charakteristischer Ruf, ein raues Krächzen, hallt oft durch die Bergtäler. Obwohl er relativ tolerant gegenüber menschlicher Anwesenheit ist, bevorzugt er ungestörte Gebiete zum Nisten und Brüten.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um den Lappenibis zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um Details festzuhalten, ohne den Vogel zu stören. Bevorzugen Sie die Morgen- oder späten Nachmittagsstunden, wenn das Licht weich ist und der Vogel am aktivsten ist. Seien Sie geduldig und diskret und nähern Sie sich langsam, um ihn nicht zu verscheuchen. Ein Stativ kann hilfreich sein, um Ihre Kamera zu stabilisieren, insbesondere bei der Verwendung eines schweren Objektivs.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: