Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Olivenbaumläufer
Wissenschaftlicher Name: Anthus hodgsoni

IUCN-Status: Ungefährdet
Familie: MOTACILLIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: 01.04–30.05
Tragzeit / Brutzeit: 13–15 jours
Geburten: 01.05–30.06
Lebensraum:
Wälder, Grasländer, Strauchgebiete
Beschreibung:
Der Olivenbaumläufer, oder Anthus hodgsoni, ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Stelzen und Pieper (Motacillidae). Er kommt hauptsächlich in bewaldeten Regionen Asiens vor, darunter Sibirien, China und der Himalaya. Dieser Pieper zeichnet sich durch seinen olivbraunen Rücken und die dunklen Streifen auf der Brust aus, die ihm helfen, sich in seiner bewaldeten Umgebung zu tarnen. Als Zugvogel verbringt er seine Winter in Südostasien. Sein Gesang ist ein wichtiges Erkennungsmerkmal und wird oft als melodisches Pfeifen beschrieben. Er ernährt sich hauptsächlich von Insekten und kleinen Wirbellosen, die er am Boden findet. Der Olivenbaumläufer ist ein diskreter Vogel, der aufgrund seines scheuen Verhaltens und seines kryptischen Gefieders oft schwer zu entdecken ist.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Olivenbaumläufer zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um detaillierte Bilder aufzunehmen, ohne den Vogel zu stören. Suchen Sie ihn in Wäldern und Grasländern, wo er oft gut getarnt ist. Seien Sie geduldig und diskret, da dieser Vogel misstrauisch ist. Wählen Sie die frühen Morgen- oder späten Nachmittagsstunden, um von weichem, natürlichem Licht zu profitieren. Verwenden Sie ein Stativ, um Ihre Kamera zu stabilisieren und Bewegungsunschärfen zu vermeiden.