Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Pfeifreiher
Wissenschaftlicher Name: Syrigma sibilatrix

IUCN-Status: Ungefährdet
Familie: ARDEIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: 01.08–31.12
Tragzeit / Brutzeit: 25–28 jours
Geburten: 01.09–15.01
Lebensraum:
Feuchtgebiete, Sümpfe, überflutete Grasländer
Beschreibung:
Der Pfeifreiher, Syrigma sibilatrix, ist ein eleganter und unverwechselbarer Vogel, erkennbar an seinem pastellfarbenen Gefieder und seinem langen, anmutigen Hals. Er hat einen blau-grauen Kopf mit einer schwarzen Krone, während sein Körper Schattierungen von Beige und Rosa zeigt. Dieser Reiher ist oft in Feuchtgebieten, Sümpfen und überfluteten Grasländern Südamerikas zu finden, wo er sich hauptsächlich von kleinen Fischen, Insekten und Krebstieren ernährt. Sein Name stammt von seinem charakteristischen Ruf, einem melodischen Pfeifen, das durch seinen natürlichen Lebensraum hallt. Obwohl er meist einzelgängerisch ist, kann er während der Brutzeit in kleinen Gruppen gesehen werden.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Pfeifreiher zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein 400-mm-Objektiv oder länger zu verwenden, um detaillierte Bilder zu erfassen, ohne den Vogel zu stören. Suchen Sie nach Feuchtgebieten oder Sümpfen, in denen er wahrscheinlich Nahrung sucht. Seien Sie geduldig und diskret, da dieser Vogel misstrauisch sein kann. Verwenden Sie ein Stativ, um Ihre Kamera zu stabilisieren, und warten Sie auf den richtigen Moment, um sein natürliches Verhalten, wie seinen charakteristischen Pfiff oder seinen anmutigen Flug, festzuhalten.