Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Rotkehlchen
Wissenschaftlicher Name: Ficedula hyperythra

IUCN-Status: Ungefährdet
Familie: MUSCICAPIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 5 m
Brunftzeit / Balz: 01.04–30.06
Tragzeit / Brutzeit: 12–14 jours
Geburten: 01.05–15.07
Lebensraum:
Bergwälder, tropische Wälder, subtropische Wälder
Beschreibung:
Der Rotkehlchen, Ficedula hyperythra, ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Fliegenschnäpper. Er kommt hauptsächlich in den Bergwäldern Südostasiens vor, insbesondere in Indien, Nepal, Thailand und China. Dieser Vogel zeichnet sich durch seine charakteristische rotbraune Kehle aus, die im Kontrast zu seinem blaugrauen Rücken und weißen Bauch steht. Er wird oft allein oder paarweise gesehen und ernährt sich von Insekten, die er im Flug fängt. Der Rotkehlchen ist ein Zugvogel, der im Winter in niedrigere Höhenlagen zieht. Er wird von Ornithologen für seinen melodischen Gesang und seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Waldlebensräume geschätzt.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Rotkehlchen zu fotografieren, konzentrieren Sie sich auf Bergwälder, wo er am häufigsten zu sehen ist. Verwenden Sie ein Teleobjektiv von 400 mm oder mehr, um detaillierte Bilder zu erfassen, ohne den Vogel zu stören. Seien Sie geduldig und diskret, da dieser Vogel misstrauisch ist. Versuchen Sie, ihn früh morgens oder spät nachmittags zu fotografieren, wenn das Licht weich ist und die Farben seines Gefieders hervorhebt. Ein Stativ kann hilfreich sein, um Ihre Kamera zu stabilisieren und scharfe Bilder zu erzielen.