Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Magnolienwaldsänger
Wissenschaftlicher Name: Setophaga magnolia

IUCN-Status: Ungefährdet
Familie: PARULIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: 01.05–30.06
Tragzeit / Brutzeit: 11–13 jours
Geburten: 01.06–15.07
Lebensraum:
Nadelwälder, Mischwälder, bewaldete Gebiete
Beschreibung:
Der Magnolienwaldsänger ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Parulidae, bekannt für sein lebhaftes Gefieder und seine markanten Muster. Das Männchen hat einen schwarzen Rücken mit weißen Streifen und einen leuchtend gelben Bauch, während das Weibchen blassere Farben aufweist. Diese Zugvögel brüten hauptsächlich in den Nadelwäldern Kanadas und der nördlichen USA und überwintern in Mittelamerika. Sie ernähren sich hauptsächlich von Insekten und Larven, die sie geschickt zwischen den Zweigen fangen. Ihr melodischer Gesang ist oft im Frühling zu hören und kündigt die Brutzeit an. Obwohl ihre Population stabil ist, stellen Abholzung und Lebensraumverlust potenzielle Bedrohungen dar.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Magnolienwaldsänger zu fotografieren, konzentrieren Sie sich auf Nadelwälder, in denen er brütet. Verwenden Sie ein Teleobjektiv von 400 mm oder mehr, um detaillierte Bilder aufzunehmen, ohne den Vogel zu stören. Seien Sie geduldig und diskret, da dieser Vogel misstrauisch ist. Hören Sie auf seinen Gesang, um seine Position zu lokalisieren. Der Morgen ist die beste Zeit zum Fotografieren, da das Licht weich ist und die Vogelaktivität am höchsten ist.