Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Südlicher Ameisenpitta
Wissenschaftlicher Name: Corythopis delalandi

IUCN-Status: Ungefährdet
Familie: TYRANNIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 5 m
Brunftzeit / Balz: 01.10–31.01
Tragzeit / Brutzeit: 15–17 jours
Geburten: 01.11–15.02
Lebensraum:
feuchte Wälder, dichtes Unterholz, Waldränder
Beschreibung:
Der Südliche Ameisenpitta ist ein kleiner, schwer fassbarer Vogel, der hauptsächlich in den feuchten Wäldern Südamerikas, insbesondere in Brasilien und Argentinien, vorkommt. Sein Gefieder ist überwiegend braun mit helleren Schattierungen am Bauch, was ihm ermöglicht, sich nahtlos in seine Umgebung einzufügen. Er wird oft bei der Nahrungssuche nach Insekten auf dem Waldboden beobachtet, wobei er sich geschickt durch das Laub bewegt. Obwohl wenig scheu, bleibt er vorsichtig gegenüber Menschen und bevorzugt ungestörte Gebiete. Sein Gesang ist ein sanftes Pfeifen, das oft bei Morgengrauen und in der Dämmerung zu hören ist.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Südlichen Ameisenpitta zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um detaillierte Bilder aufzunehmen, ohne den Vogel zu stören. Suchen Sie ihn früh morgens oder spät nachmittags, wenn seine Aktivität am höchsten ist. Seien Sie geduldig und bleiben Sie ruhig, um ihn nicht zu verscheuchen. Ein Stativ kann hilfreich sein, um Ihre Kamera bei den schlechten Lichtverhältnissen im Unterholz zu stabilisieren.