Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Orangenrückentangare
Wissenschaftlicher Name: Lanio aurantius

IUCN-Status: Ungefährdet
Familie: THRAUPIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: 01.03–30.06
Tragzeit / Brutzeit: 16–18 jours
Geburten: 01.04–15.07
Lebensraum:
Tropische Wälder, Waldränder, Buschland
Beschreibung:
Der Orangenrückentangare, Lanio aurantius, ist ein farbenfroher und faszinierender Vogel, der in den tropischen Wäldern Mittelamerikas beheimatet ist. Er ist leicht an seinem leuchtend orangefarbenen Rücken zu erkennen, der im Kontrast zum restlichen schwarzen Körper steht. Dieser Vogel misst etwa 18 cm in der Länge und ernährt sich hauptsächlich von Früchten, Insekten und kleinen Wirbellosen. Er lebt normalerweise in kleinen Gruppen oder Paaren, oft in Gesellschaft anderer Tangarenarten. Der Orangenrückentangare ist ein aktiver und stimmgewaltiger Vogel, der eine Vielzahl von Liedern und Rufen ausstößt, um mit seinen Artgenossen zu kommunizieren. Obwohl sein Lebensraum durch Abholzung bedroht ist, ist er in einigen Gebieten noch relativ häufig.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Orangenrückentangare zu fotografieren, konzentrieren Sie sich auf die frühen Morgenstunden, wenn das Licht weich ist und die Vogelaktivität ihren Höhepunkt erreicht. Verwenden Sie ein Teleobjektiv von 400 mm oder mehr, um detaillierte Bilder aufzunehmen, ohne den Vogel zu stören. Seien Sie geduldig und diskret und halten Sie einen Abstand von mindestens 10 m ein, um ihn nicht zu erschrecken. Suchen Sie nach Bereichen, in denen sich Tangaren ernähren oder ausruhen, wie Waldränder oder Obstbäume.