Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Edwards-Tangare
Wissenschaftlicher Name: Bangsia edwardsi

IUCN-Status: Potentiell gefährdet
Familie: THRAUPIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: 01.03–30.06
Tragzeit / Brutzeit: 13–15 jours
Geburten: 01.04–15.07
Lebensraum:
Feuchte Wälder, Bergwälder
Beschreibung:
Der Edwards-Tangare, wissenschaftlich bekannt als Bangsia edwardsi, ist ein lebhafter und faszinierender Vogel, der in den feuchten Bergwäldern Kolumbiens und Ecuadors heimisch ist. Dieser mittelgroße Sperlingsvogel besticht durch ein auffälliges Gefieder in Blau- und Grüntönen. Oft in kleinen Gruppen zu sehen, ernährt er sich hauptsächlich von Früchten und Insekten. Sein natürlicher Lebensraum liegt in Höhenlagen von 1.200 bis 2.400 Metern, wo er eine wichtige Rolle bei der Samenausbreitung spielt und zur Regeneration des Waldes beiträgt. Obwohl sein Erhaltungszustand besorgniserregend ist, werden Anstrengungen unternommen, seinen Lebensraum zu schützen und sein langfristiges Überleben zu sichern.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Edwards-Tangare zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von 400 mm oder mehr zu verwenden, um die Details seines bunten Gefieders einzufangen, ohne ihn zu stören. Suchen Sie ihn in feuchten Bergwäldern zwischen 1.200 und 2.400 Metern Höhe. Seien Sie geduldig und diskret, da dieser Vogel misstrauisch ist. Wählen Sie die frühen Morgenstunden, um von weichem, natürlichem Licht zu profitieren. Verwenden Sie ein Stativ, um Ihre Kamera zu stabilisieren und scharfe Bilder zu erhalten, insbesondere bei den schwachen Lichtverhältnissen im Unterholz.