Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Weißpunkt-Zwergastrild
Wissenschaftlicher Name: Hypargos niveoguttatus

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: ESTRILDIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 5 m
Brunftzeit / Balz: 01.01–31.03
Tragzeit / Brutzeit: 12–14 jours
Geburten: 01.02–15.04
Lebensraum:
Savannen, offene Wälder, Buschland
Beschreibung:
Der Weißpunkt-Zwergastrild ist ein kleiner Vogel mit einem charakteristischen Gefieder, hauptsächlich braun mit typischen weißen Flecken an den Flanken. Das Männchen hat eine rosa Kehle, während das Weibchen dezentere Farben zeigt. Dieser Vogel ist endemisch in Ostafrika, wo er Savannen, offene Wälder und Buschland bewohnt. Er ernährt sich hauptsächlich von Samen, nimmt aber auch Insekten zu sich. Sein Gesang ist sanft und melodisch, oft bei Morgengrauen und in der Dämmerung zu hören. Obwohl er unauffällig ist, wird er manchmal in kleinen Gruppen beobachtet, besonders außerhalb der Brutzeit. Die Art wird derzeit von der IUCN als nicht gefährdet eingestuft, ist jedoch empfindlich gegenüber Lebensraumverlust.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Weißpunkt-Zwergastrild zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um detaillierte Bilder aufzunehmen, ohne den Vogel zu stören. Suchen Sie ihn in Savannen oder offenen Wäldern, besonders früh morgens oder am späten Nachmittag, wenn das Licht weich und schmeichelhaft ist. Seien Sie geduldig und unauffällig, da dieser Vogel misstrauisch sein kann. Verwenden Sie ein Stativ, um Ihre Kamera zu stabilisieren und scharfe Aufnahmen zu erzielen. Wählen Sie einen natürlichen Hintergrund, um die subtilen Farben seines Gefieders hervorzuheben.