Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Graues Brillenvogel
Wissenschaftlicher Name: Zosterops lateralis tephropleurus

IUCN-Status: Ungefährdet
Familie: ZOSTEROPIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 5 m
Brunftzeit / Balz: 01.09–31.12
Tragzeit / Brutzeit: 11–13 jours
Geburten: 01.10–15.01
Lebensraum:
Wälder, Gärten, städtische Gebiete
Beschreibung:
Der Zosterops lateralis tephropleurus, allgemein bekannt als Graues Brillenvogel, ist ein kleiner Singvogel mit überwiegend olivgrünem Gefieder und grauen Unterseiten. Er ist leicht an seinem markanten weißen Augenring zu erkennen. Dieser Vogel, der auf den Pazifikinseln, insbesondere Neukaledonien, heimisch ist, wird oft in aktiven Schwärmen gesehen, die sich hauptsächlich von Insekten und Nektar ernähren. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestäubung lokaler Pflanzen. Obwohl er im Allgemeinen unauffällig ist, kann sein melodischer und sich wiederholender Gesang in Wäldern und Gärten gehört werden. Seine Fähigkeit, sich an verschiedene Lebensräume anzupassen, einschließlich städtischer Gebiete, macht ihn widerstandsfähig gegenüber Umweltveränderungen.
Empfohlenes Objektiv:
>=300mm
Fototipps:
Um den Grauen Brillenvogel zu fotografieren, konzentrieren Sie sich auf die frühen Morgenstunden, wenn das Licht weich ist und der Vogel am aktivsten ist. Verwenden Sie ein 300-mm-Objektiv oder länger, um präzise Details zu erfassen, ohne den Vogel zu stören. Seien Sie geduldig und unauffällig, da dieser Vogel misstrauisch sein kann. Suchen Sie ihn in Obstbäumen oder in der Nähe von Blumen, wo er oft Nahrung sucht. Ein Stativ kann hilfreich sein, um Ihre Kamera zu stabilisieren und scharfe Bilder zu erzielen.