Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Gelbbauchtyrann

Wissenschaftlicher Name: Pseudocolopteryx citreola


Gelbbauchtyrann

IUCN-Status: Ungefährdet

Familie: TYRANNIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 10 m

Brunftzeit / Balz: 01.10–31.12

Tragzeit / Brutzeit: 15–17 jours

Geburten: 01.11–15.01


Lebensraum:
Feuchtgebiete, Sümpfe, feuchte Wiesen

Beschreibung:
Der Pseudocolopteryx citreola, auch bekannt als Gelbbauchtyrann, ist ein kleiner Sperlingsvogel aus der Familie der Tyrannidae. Er kommt hauptsächlich in den Feuchtgebieten und Sümpfen Südamerikas vor, insbesondere in Argentinien, Brasilien und Uruguay. Dieser Vogel zeichnet sich durch sein leuchtend gelbes Gefieder an Bauch und Unterseite aus, das im Kontrast zu den dunkleren Flügeln und dem Rücken steht. Er wird oft beobachtet, wie er sich schnell durch dichte Vegetation bewegt, auf der Suche nach Insekten und kleinen Wirbellosen. Obwohl er relativ unauffällig ist, macht ihn sein melodischer und sich wiederholender Gesang leicht erkennbar für Vogelbeobachter.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um den Pseudocolopteryx citreola zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um scharfe Bilder aus der Ferne aufzunehmen. Da dieser Vogel misstrauisch ist, sollte man etwa 10 Meter Abstand halten, um ihn nicht zu stören. Wählen Sie die frühen Morgen- oder späten Nachmittagsstunden, wenn das Licht weich ist, um Aufnahmen mit natürlichen Farben zu erzielen. Seien Sie geduldig und unauffällig, indem Sie sich in die Umgebung einfügen, um sein natürliches Verhalten zu beobachten.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: