Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Brillenkaiman

Wissenschaftlicher Name: Caiman yacare


Brillenkaiman

IUCN-Status: Nicht gefährdet

Familie: ALLIGATORIDAE

Gruppe: Reptilien

Scheu: Sehr scheu

Sicherheitsabstand: 15 m

Brunftzeit / Balz: 15.10-31.12

Tragzeit: 65 à 75 jours

Geburten: 01.01-15.02


Lebensraum:
Süßwassermarschen, Seen, Flüsse und Überschwemmungsgebiete

Beschreibung:
Der Brillenkaiman ist ein mittelgroßer semiaquatischer Reptil (bis zu 2 m Länge), erkennbar an der knöchernen Leiste zwischen den Augen, die wie eine Brille aussieht. Er ist in Südamerika (nördliches Argentinien, Brasilien, Paraguay) verbreitet und bewohnt Süßwassermarschen, Seen, Flüsse und Überschwemmungsgebiete. Als opportunistischer Allesfresser ernährt er sich von Fischen, Krebstieren, Vögeln und kleinen Säugetieren. Während der Fortpflanzungszeit stoßen die Männchen tiefe Grunzlaute aus und verteidigen aggressiv aquatische Territorien, während die Weibchen Nester aus Pflanzenmaterial bauen und 20–40 Eier legen.

Empfohlenes Objektiv:
>=200 mm

Fototipps:
Fotografieren Sie den Brillenkaiman aus der Ferne mit einem Teleobjektiv von mindestens 200 mm am Ufer bei Sonnenauf- oder -untergang, um das weiche Licht zu nutzen. Bleiben Sie unauffällig, positionieren Sie sich unter der Ufervegetation und halten Sie einen Sicherheitsabstand von mindestens 15 m ein, um das Tier nicht zu stören. Verwenden Sie ein Stativ und eine kurze Verschlusszeit, um seine Bewegungen einzufrieren.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: