Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Galinier-Turako
Wissenschaftlicher Name: Parophasma galinieri

IUCN-Status: Ungefährdet
Familie: MUSOPHAGIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: N/A
Tragzeit: N/A
Geburten: N/A
Lebensraum:
Bergwälder, tropische Regenwälder
Beschreibung:
Der Galinier-Turako ist ein faszinierender Vogel, der in den Bergwäldern Äthiopiens endemisch ist. Mit seinem leuchtend grünen Gefieder und dem markanten Kamm ist er leicht zu erkennen. Dieser Vogel misst etwa 40 cm in der Länge und ernährt sich hauptsächlich von Früchten, kann aber auch Blätter und Blumen verzehren. Er wird oft in kleinen Gruppen beobachtet, die sich geschickt durch das Blätterdach bewegen. Obwohl sein Lebensraum begrenzt ist, passt er sich gut an Hochlandwälder an, was ihm ermöglicht, trotz zunehmendem menschlichen Druck zu überleben. Seine Anwesenheit ist ein Indikator für die Gesundheit der Waldökosysteme der Region.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Galinier-Turako zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein 400-mm-Objektiv oder länger zu verwenden, um detaillierte Bilder zu erfassen, ohne den Vogel zu stören. Suchen Sie nach einem guten Aussichtspunkt in den Bergwäldern, wo sie oft in kleinen Gruppen zu finden sind. Seien Sie geduldig und diskret, da diese Vögel misstrauisch sein können. Das natürliche Licht am Morgen oder Nachmittag ist ideal, um die leuchtenden Farben ihres Gefieders hervorzuheben.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: