Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Hermann-Landschildkröte

Wissenschaftlicher Name: Testudo hermanni


Hermann-Landschildkröte

IUCN-Status: Gefährdet

Familie: TESTUDINIDAE

Gruppe: Reptilien

Scheu: Wenig scheu

Sicherheitsabstand: 5 m

Brunftzeit / Balz: 01.05-30.06

Tragzeit: 60-80 jours

Geburten: 01.08-31.08


Lebensraum:
Macchia, Garigue und lichte Wälder

Beschreibung:
Die Hermann-Landschildkröte ist eine mediterrane Landschildkröte von 15–20 cm Länge mit gelblichem Panzer und schwarzen Zeichnungen. Sie bewohnt Macchia, Garigue und lichte Wälder im südlichen Europa und ernährt sich von Blättern, Blüten und kleinen Früchten. Während der Fortpflanzungszeit (Mai–Juni) führen die Männchen Kopfnick- und Bodenscharrrituale vor der Eiablage aus.

Empfohlenes Objektiv:
>=200 mm

Fototipps:
Fotografieren Sie die Hermann-Landschildkröte bei Sonnenauf- oder -untergang mit einem Teleobjektiv von ≥200 mm von einem niedrigen Ansitz. Verwenden Sie geringe Tiefenschärfe, um Panzerzeichnungen hervorzuheben, moderate Verschlusszeiten und weiches Licht, und nähern Sie sich langsam ohne ruckartige Bewegungen.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: