Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Kap-Stachelschwein
Wissenschaftlicher Name: Hystrix africaeaustralis

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: HYSTRICIDAE
Gruppe: Säugetiere
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: 01.04-30.06
Tragzeit: 94–112 jours
Geburten: 01.07-31.08
Lebensraum:
Wälder, Savannen, felsige Gebiete
Beschreibung:
Das Kap-Stachelschwein, oder Hystrix africaeaustralis, ist ein beeindruckendes Nagetier, bekannt für seine Größe und scharfen Stacheln. Es stammt aus dem südlichen Afrika und ist das größte der afrikanischen Stachelschweine. Seine Stacheln, die bis zu 50 cm lang werden können, dienen als Verteidigung gegen Raubtiere. Nachts aktiv, verbringt es seine Tage in Höhlen oder Felsspalten. Als Allesfresser ernährt es sich hauptsächlich von Wurzeln, Knollen und Früchten. Obwohl es meist allein lebt, kann es in kleinen Familiengruppen vorkommen. In Gefangenschaft kann es bis zu 20 Jahre alt werden.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um das Kap-Stachelschwein zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um detaillierte Bilder aus der Ferne aufzunehmen. Da das Tier nachtaktiv ist, eignet sich die Fotografie bei Nacht oder in der Dämmerung am besten. Verwenden Sie ein Stativ, um Ihre Kamera zu stabilisieren und die Belichtungszeit bei Bedarf zu verlängern. Seien Sie geduldig und diskret, da dieses Tier misstrauisch ist und sich schnell verstecken kann. Konzentrieren Sie sich auf natürliche Lebensräume wie Savannen oder felsige Gebiete, um authentische Aufnahmen zu erhalten.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: