Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Mantelpavian

Wissenschaftlicher Name: Papio hamadryas


Mantelpavian

IUCN-Status: Potentiell gefährdet

Familie: CERCOPITHECIDAE

Gruppe: Säugetiere

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 10 m

Brunftzeit / Balz: N/A

Tragzeit: 170–173 jours

Geburten: N/A


Lebensraum:
Savannen, trockene Steppen, felsige Gebiete

Beschreibung:
Der Mantelpavian, auch als Heiliger Pavian bekannt, ist eine Primatenart, die sich durch ihr silbernes Fell und die beeindruckende Mähne der Männchen auszeichnet. Er stammt aus dem Horn von Afrika und Teilen der Arabischen Halbinsel und lebt in komplexen sozialen Gruppen. Dominante Männchen führen Harems, die aus mehreren Weibchen und deren Nachkommen bestehen. Diese Paviane sind tagaktiv und verbringen die meiste Zeit mit der Nahrungssuche, hauptsächlich Früchte, Samen und Insekten. Ihr natürlicher Lebensraum umfasst Savannen, trockene Steppen und felsige Gebiete. Obwohl sie in rauen Umgebungen überleben können, ist ihre Population durch Lebensraumverlust und Jagd bedroht.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um den Mantelpavian zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um detaillierte Bilder zu erfassen, ohne die Tiere zu stören. Da Paviane tagaktiv sind, reicht natürliches Licht oft aus, aber achten Sie auf harte Schatten zur Mittagszeit. Nutzen Sie die goldenen Stunden am Morgen oder Nachmittag für weiches, schmeichelhaftes Licht. Seien Sie geduldig und beobachten Sie ihr komplexes Sozialverhalten, um interessante Interaktionen festzuhalten.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: