Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Nashornleguan
Wissenschaftlicher Name: Cyclura cornuta

IUCN-Status: Gefährdet
Familie: IGUANIDAE
Gruppe: Reptilien
Scheu: Wenig scheu
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: 01.02-30.04
Tragzeit: 85-90 jours
Geburten: 01.05-30.06
Lebensraum:
Trockenwälder, Buschland und felsige Küstengebiete
Beschreibung:
Der Nashornleguan ist eine große pflanzenfressende Echse, endemisch in der Karibik, 65–136 cm lang inklusive Schwanz, mit massivem Körper und einem Kopf mit knöchernen Vorsprüngen, die an Hörner erinnern. Er bewohnt trockene Wälder, Buschland und felsige Küstengebiete von Hispaniola und umliegenden Inseln und ernährt sich von Blättern, Blüten und Früchten. Einzelgängerisch und territorial; die Fortpflanzung findet im Frühjahr statt, wobei Männchen Kopfnick- und Körperaufrichtungsrituale zeigen, um Reviere zu verteidigen und Weibchen anzulocken.
Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm
Fototipps:
Fotografieren Sie den Nashornleguan aus der Ferne mit einem Teleobjektiv von >=300 mm aus niedriger Perspektive bei Sonnenauf- oder -untergang, um seine knöchernen Vorsprünge vor dem Himmel hervorzuheben. Verwenden Sie kurze Verschlusszeiten, um Bewegungen einzufrieren, und geringe Tiefenschärfe, um den massigen Körper vom Hintergrund zu trennen. Bleiben Sie still und leise.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: