Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Orinoc-Krokodil
Wissenschaftlicher Name: Crocodylus intermedius

IUCN-Status: Kritisch gefährdet
Familie: CROCODYLIDAE
Gruppe: Reptilien
Scheu: Sehr scheu
Sicherheitsabstand: 50 m
Brunftzeit / Balz: 02.02-30.05
Tragzeit: 80–85 jours
Geburten: 01.05-31.08
Lebensraum:
Flüsse, Seen und Sümpfe des Orinoco-Beckens
Beschreibung:
Der Orinoko-Krokodil ist ein großer aquatischer Reptil aus der Familie Crocodylidae, 3–4 m lang, mit olivgrüner Schuppenhaut und massivem Kopf. Er lebt in Flüssen, Seen und Sümpfen des Orinoco-Beckens und ernährt sich hauptsächlich von Fischen, Schildkröten und kleinen Säugetieren. Während der Eiablage errichtet das Weibchen einen Hügel aus Pflanzenmaterial am Ufer und legt 30–40 Eier, die es etwa 80 Tage lang bewacht.
Empfohlenes Objektiv:
>=400 mm
Fototipps:
Fotografieren Sie bei Tagesanbruch von einem leisen Boot aus und halten Sie respektvollen Abstand zum Ufer. Verwenden Sie kurze Belichtungszeiten, um Spritzer beim Abtauchen einzufrieren, und geringe Tiefenschärfe, um das Krokodil vor dem Wasser hervorzuheben.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: