Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Streifenstinktier

Wissenschaftlicher Name: Mephitis mephitis


Streifenstinktier

IUCN-Status: Nicht gefährdet

Familie: MEPHITIDAE

Gruppe: Säugetiere

Scheu: Tolerant

Sicherheitsabstand: 10 m

Brunftzeit / Balz: 01.02-30.03

Tragzeit: 59–77 jours

Geburten: 01.04-15.06


Lebensraum:
Wälder, Wiesen, städtische Gebiete

Beschreibung:
Das Streifenstinktier, oder Mephitis mephitis, ist ein Säugetier, das für seine Fähigkeit bekannt ist, bei Bedrohung eine übelriechende Flüssigkeit zu versprühen. Es hat ein schwarzes Fell mit zwei markanten weißen Streifen entlang des Rückens. Hauptsächlich nachtaktiv, ernährt es sich von Insekten, kleinen Säugetieren, Früchten und Pflanzen. Es bewohnt verschiedene Lebensräume, von Wäldern bis zu städtischen Gebieten. Obwohl oft als Schädling angesehen, spielt es eine wichtige ökologische Rolle bei der Kontrolle von Insekten- und Nagetierpopulationen. Das Streifenstinktier ist in der Regel einzelgängerisch, außer während der Fortpflanzungszeit.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um das Streifenstinktier zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von 400 mm oder mehr zu verwenden, um einen sicheren Abstand zu wahren und es nicht zu stören. Aufnahmen am späten Nachmittag oder in der Dämmerung, wenn das Licht weich ist, können interessante Ergebnisse liefern. Seien Sie geduldig und diskret, da das Stinktier, obwohl tolerant, misstrauisch werden kann, wenn es sich bedroht fühlt.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: