Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Trauerschnäpper
Wissenschaftlicher Name: Ficedula hypoleuca

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: MUSCICAPIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Wenig scheu
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: 01.05-31.07
Tragzeit: 12-14 jours
Geburten: 12-15 jours
Lebensraum:
Lichtdurchflutete Wälder, Waldränder und Parks
Beschreibung:
Der Trauerschnäpper ist ein kleiner Zugvogel von 11–13 cm Länge mit markantem schwarz-weißem Gefieder: Das Männchen trägt glänzend schwarzes Rückengefieder und Kopf, das sich deutlich vom weißen Bauch abhebt, während das Weibchen bräunlichere Töne zeigt. Er bewohnt lichte Wälder, Waldränder und Parks und ernährt sich hauptsächlich von Insekten und Spinnen, die er im Flug fängt oder von Zweigen aufliest. Während der Brutzeit führt das Männchen Flugverfolgungen durch und singt, um das Weibchen anzulocken und sein Revier zu verteidigen.
Empfohlenes Objektiv:
>=300 mm
Fototipps:
Fotografieren Sie den Trauerschnäpper bei Sonnenauf- oder -untergang mit einem Teleobjektiv von ≥300 mm von einem versteckten Ansitz am Waldrand. Positionieren Sie sich bodennah, um das kontrastreiche Gefieder hervorzuheben, verwenden Sie kurze Verschlusszeiten, um seine Flüge einzufrieren, und geringe Tiefenschärfe für Details.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: