Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Balearen-Sturmtaucher

Wissenschaftlicher Name: Puffinus mauretanicus


Balearen-Sturmtaucher

IUCN-Status: Vom Aussterben bedroht

Familie: PROCELLARIIDAE

Gruppe: Vögel

Scheu: Misstrauisch

Sicherheitsabstand: 10 m

Brunftzeit / Balz: N/A

Tragzeit: N/A

Geburten: N/A


Lebensraum:
Meeresgebiete, felsige Küsten

Beschreibung:
Der Balearen-Sturmtaucher, Puffinus mauretanicus, ist ein Meeresvogel, der auf den Balearen endemisch ist. Er zeichnet sich durch sein dunkelbraunes Gefieder oben und helleres unten aus, mit langen, schmalen Flügeln, die zum Gleiten über Wellen geeignet sind. Mit einer Länge von etwa 30 bis 40 cm und einer Flügelspannweite von 75 bis 90 cm ist er perfekt an das Leben auf See angepasst. Dieser Vogel ernährt sich hauptsächlich von Fischen und Kopffüßern, die er durch Tauchen unter Wasser fängt. Leider ist der Balearen-Sturmtaucher aufgrund von Prädation durch eingeführte Arten, Meeresverschmutzung und Überfischung, die seine Nahrungsressourcen verringern, vom Aussterben bedroht.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um den Balearen-Sturmtaucher zu fotografieren, wählen Sie frühmorgendliche oder spätnachmittägliche Ausflüge aufs Meer, wenn das Licht weich und schmeichelhaft ist. Verwenden Sie ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm, um präzise Details zu erfassen, ohne den Vogel zu stören. Seien Sie geduldig und warten Sie, bis sich der Vogel dem Boot nähert, um Nahaufnahmen zu machen. Erwägen Sie die Verwendung eines Stativs oder Einbeinstativs, um Ihre Kamera zu stabilisieren, insbesondere bei rauer See.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: