Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren

Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.

Sri-Lanka-Leopard

Wissenschaftlicher Name: Panthera pardus kotiya


Sri-Lanka-Leopard

IUCN-Status: Gefährdet

Familie: FÉLIDÉS

Gruppe: Säugetiere

Scheu: Scheu

Sicherheitsabstand: 20 m

Brunftzeit / Balz: 01.01-31.12

Tragzeit: 96–97 jours

Geburten: 01.04-31.05


Lebensraum:
Tropische Wälder, trockene Strauchlandschaften

Beschreibung:
Der Sri-Lanka-Leopard, Panthera pardus kotiya, ist eine Leopardenunterart, die auf Sri Lanka endemisch ist. Er zeichnet sich durch sein geflecktes Fell aus, das von goldgelb bis braun reicht, mit markanten schwarzen Rosetten. Dieser Feline ist der größte Raubtier der Insel und spielt eine entscheidende Rolle im Ökosystem, indem er die Beutepopulationen reguliert. Er bewohnt verschiedene Umgebungen, von tropischen Regenwäldern bis zu trockenen Strauchlandschaften. Leider ist er durch Lebensraumverlust, Wilderei und Mensch-Wildtier-Konflikte bedroht. Erhaltungsbemühungen sind entscheidend für sein Überleben.

Empfohlenes Objektiv:
>=400mm

Fototipps:
Um den Sri-Lanka-Leopard zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um detaillierte Bilder aus der Ferne aufzunehmen. Geduld ist entscheidend, da diese Katzen oft schwer fassbar und hauptsächlich nachts aktiv sind. Wählen Sie die Dämmerungsstunden, um von weichem, natürlichem Licht zu profitieren. Achten Sie auf subtile Bewegungen im Unterholz und verwenden Sie ein Stativ, um Ihre Kamera zu stabilisieren, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.

Sind Sie bereit, aktiv zu werden?

Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: